WUSV 2025 Slowenien
Westfalen erfolgreich vertreten

Vom 30.09. bis zum 05.10.2025 fand die WUSV IGp & Agility in Slowenien (Nova Gorica & Miren) statt. Aus Westfalen gingen zwei Starter in den Wettbewerb: Mario Weidner mit seiner Elyssee vom Alten Gatter in der A3 und Ina Velken mit Delphi von der Hegifarm in der A2.

Dienstags begann die Veranstaltung mit der großen Auslosung für alle Sportler. Nach der Auslosung war klar: die Westfalen gehen als jeweils Dritte in ihrer Klasse an den Start.

Mittwochs konnten alle Teams auf dem Agility-Platz das Training absolvieren und sich gemeinsam auf den Wettkampf vorbereiten. Schon jetzt zeichnete sich eine positive und entspannte Grundstimmung ab.

Am Donnerstag starteten die spannenden Wettkämpfe. Gestartet wurde mit Jumping. Bereits hier konnten die Westfalen zeigen, was in ihnen steckt: Sowohl Mario & Elyssee als auch Ina & Delphi gewannen diesen Lauf fehlerfrei mit Bestzeit. Diese Ergebnisse zogenen sich durch die ganze Veranstaltung: auch am Freitag gewannen beide Teams den Jumping. In den A-Läufen konnten beide Teams ebenfalls mit Bestzeit durchkommen, allerdings mit Fehlern. Nach diesen beiden Tagen hatten beide gute Chancen auf das Finale am Sonntag.

Neben dem Wettkampf wurden die Abende genutzt um gemeinsame Zeit zu verbringen, unter anderem gab es einen schönen Manschaftsabend vom deutschen Agility-Team. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Björn Bröker, der uns als Mannschaftsführer gut zusammengehalten hat und für alle Themen ein offenes Ohr hatte! Samstag konnte die Zeit für eine Pause in Italien genutzt werden, um sich auf die finalen Läufe am Sonntag vorzubereiten.

Sonntag wurde es noch einmal spannend: können die Westfalen den Einzug ins Finale schaffen?

Ina & Delphi gewinnen erneut im Jumping, und wie auch zuvor haben Mario und Ina die schnellste Zeit. Demnach gehen insgesamt 5 von 6 Jumpings nach Westfalen und somit auch wichtige Punkte fürs Finale. Mario & Elyssee laufen in der A3 in der Kombi-Wertung auf Platz 2 und sichern sich somit den Einzug ins Finale. Auch Ina & Delphi gelingt dies: als Team laufen sie in der A2 in der Kombi-Wertung auf Platz 1. Zwei von zwei Westfalen im Finale – 100% Erfolg.

Im Finale fehlte leider das letzte Quäntchen Glück: Ina & Delphi laufen ins Dis, Mario & Elysee kommen mit zwei Fehlern ins Ziel. Sie sind schnellstes Team im Finale und schaffen es auf Platz 5. Läuferisch von Mario eine grandiose Leistung! Alle Ergebnisse sind hier zu finden: https://wusv2025.si/agility/#results

Zusätzlich zu den Individual-Ergebnissen durfte Ina für die Deutsche Mannschaft an den Start gehen. Alle sechs Läufe konnten ins Ziel gebracht werden, was wichtige Punkte für die Teamwertung einbrachte. Von allen Teams der Mannschaftswertung war Delphi der zweitbeste Hund. Gemeinsam mit den Manschaftsteilnehmern Kestin Fechti, Tobias Wurster, Sören Gutsche und Tanja Kocher gelang dem Team der Sieg. Die deutsche Agility-Mannschaft kann sich wiederholt Weltmeister nennen. Damit haben alle Starter des Deutschen Teams die Qualifikation für die BSP 2026 erreicht.

Eine rundum gelungene Veranstaltung in Slowenien, welche vor allem von den anspruchsvollen und tollen Parkouren von Fritz Heusmann gestellt wurden. Wie immer richtete Fritz mit viel Engagement und einer absolut fairen Richtweise, die dafür sorgt, dass Agility richtig Spaß macht.

Unser Fazit: Slowenien ist immer eine Reise wert! Wir freuen uns schon jetzt auf die WUSV Agility in den Niederlanden 2026.

Ina Velken
LG-Sportbeauftragte

WUSV Ina Delphi
WUSV Mario Ellyssee
WUSV Team Deutschland Platz1

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info