Jugend
Jugend1.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend1.jpg
Jugend2.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend2.jpg
Jugend3.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend3.jpg
Jugend4.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend4.jpg
Jugend5.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Jugend5.jpg
Die diesjährige LG Jugendzuchtschau in der Ortsgruppe Olfen kann man wie folgt zusammenfassen:
Doch allein mit der Aufzählung dieser Punkte würde man dem Ausrichter, den engagierten Mitgliedern der OG Olfen rund um Elisabeth Röckert, nicht gerecht. Mit viel Liebe zum Detail und Herz für die SV Jugend, hatte sich die Ortsgruppe auf diese Veranstaltung vorbereitet und sie dann bei bestem Wetter auch hervorragend durchgeführt. Abschließend kann das Resümee gezogen werden, dass wir wieder einmal in Olfen eine durchweg gelungene Veranstaltung in bester Atmosphäre erleben durften. Vielen Dank dafür!
Ein besonders dickes Lob geht auch an die wichtigsten Protagonisten dieser Veranstaltung, der aktiven LG Jugend!
Mia Stenner, Yorrick Kollmuß, Romy Köber, Sophie Kaltenmorgen, Renee Gutbier, Svenja Schmidt, Dunja Rose, Johanna Arira, Kira Wiemann, Celine Kurapkat, Yannik Waschhof, Noel Reimann und Liv Sommer!!!!
Ihr habt sportlich fair mit viel Ehrgeiz um jede Platzierung und Bewertung gekämpft! Ihr ward allesamt spitze!
Bleibt dabei und wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr an Fronleichnam auf der nächsten westfälischen LG Jugendzuchtschau in Coesfeld!
Die diesjährige Landesgruppenzuchtschau für jugendliche Hundeführer findet am
Donnerstag, den 16. Juni 2022 (Fronleichnam)
auf der Platzanlage der Ortsgruppe Olfen statt.
In Gedenken an den verstorbenen Ehrenvorsitzenden unserer Landesgruppe und langjährigen Vorsitzenden der OG Olfen, Gregor Wichmann, veranstalten wir in diesem Jahr unsere LG Jugendzuchtschau!
In seiner Verantwortung fanden in Olfen unzählige überregionale Veranstaltungen statt. Aber ganz besonders hat er sich immer für die Jugend in seiner Ortsgruppe und in unserer Landesgruppe eingesetzt und mehrere Landesgruppenjugendschauen und Landesgruppenjugendmeisterschaften verantwortet. Er hat mit seinem langjährigen Engagement dazu beigetragen, dass die Jugendarbeit in unserer Landesgruppe stets Unterstützung gefunden hat und zukunftsweisend ausgerichtet wurde.
Darüber hinaus finden wir in seiner Heimatortsgruppe, der OG Olfen, einen Veranstalter, der als Garant für mit Liebe organisierte Veranstaltungen steht. In der OG Olfen ist der Hundesport zu Hause und die Mitglieder dieser Ortsgruppe haben bereits mehrfach unsere LG Jugendschau für jugendliche Hundeführer erfolgreich durchgeführt.
Aus diesen Gründen appelliere ich an alle westfälischen Züchter und Aussteller diese Veranstaltung zu unterstützen und ihre Hunde dem amtierenden Zuchtrichter Herrn Uwe Sprenger vorzustellen.
Wer in den letzten Jahren die Ausstellungen auf OG-, LG- und Bundesebene beobachtet hat, kann mir sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass wir in Westfalen versierte und motivierte jugendliche Hundeführer haben, die es verstehen, die ihnen anvertrauten Hunde bestmöglich vorzuführen und mit ihnen, um eine gute Bewertung und Platzierung zu kämpfen.
Im Vorfeld der Veranstaltung findet am Samstag, den 28.05. ab 15 Uhr in der OG Olfen ein Schautraining statt. Hier haben sowohl die jugendlichen Hundeführer als auch die Hundeeigentümer die Möglichkeit sich bestmöglich auf die Zuchtschau vorzubereiten.
Hinweis
Sollte jemanden kein jugendlicher Hundeführer zur Verfügung stehen, bin ich gerne behilflich. Wir finden sicherlich gemeinsam eine Lösung, so dass auch ihr Hund ausgestellt werden kann.
Selbstverständlich werden auch auf der diesjährigen Jugendzuchtschau auch Hunde in den Nachwuchsklassen (6-9 Monate & 9-12 Monate), Veteranenklasse und Offener Klasse bewertet!
Daniela Thoring
LG Jugendwartin
Jugend meldet sich nach coronabedingter Pause auf der diesjährigen Westfalenmeisterschaft der Jugend und Junioren in der OG Schwerte zurück!
Mit einem gut besetzten Starterfeld und soliden bis teilweise sehr guten Leistungen aber vor allem mit neuen Gesichtern fand am 01.05. die westfälische Jugendmeisterschaft statt.
Bereits in den vorgeschalteten Trainingsstunden konnte man das wiedererwachte Jugendmeisterschafts-Fieber erleben. Sich endlich wieder treffen zu können, gemeinsam Hundesport zu betreiben und natürlich auch der nötige Ehrgeiz im Wettstreit um die Meistertitel und die begehrten Plätze zur Deutschen Jugendmeisterschaft trieb wieder einmal unser LG Jugend an. Im IGP Bereich starteten 8 IGP Hunde in den Prüfungsstufen IGP 1 bis IGP 3, 1 BH und zwei Teams in den Teilprüfungen FPR, UPR und SPR. Im Agilitybereich lieferten sich 16 Teams in den Stufen A0 – A3 spannende Läufe im Parcours.
Sowohl die vielen Ehrenamtlichen rund um die OG Schwerte als auch die amtierenden Leistungsrichter, Daniel Koslowski, Thomas Leyener und Ludger Vortkamp ließen sich von der guten Laune der Jugendlichen anstecken und genossen sichtlich ihren Einsatz bei bestem Wetter. Zahlreiche Gäste gaben der Veranstaltung ihren würdigen Rahmen, so dass am Ende folgende Sieger und Platzierte geehrt werden konnten:
Platz |
Hundeführer*in |
Hund |
Stufe |
A |
B |
C |
Gesamt |
1 |
Yorrick Kollmuß |
Gianni v. Ungalant |
IGP 3 |
88 |
84 |
94 |
266 G |
2 |
Paul Hövener |
Jen-Ager`s Varus |
IGP 3 |
96 |
83 |
87 |
266 G |
3 |
Johanna Arira |
Xabu v. Sternbusch |
IGP 3 |
97 |
78 |
90 |
265 G |
4 |
Noel Reimann |
Henna v. Ungalant |
IGP 1 |
81 |
81 |
96 |
258 G |
5 |
Luisa Pankoke |
Eyko v. Gut Hamicolt |
IGP 1 |
93 |
70 |
93 |
256 G |
6 |
Celine Kurapkat |
Ironhide v. d. Black Pearl |
IGP 3 |
88 |
78 |
85 |
251 G |
7 |
Paul Hövener |
Gerda v. Bispinghoff |
IGP 1 |
70 |
70 |
91 |
231 B |
8 |
Franziska Jasper |
Anton v. Walshagen |
IGP 2 |
/ |
/ |
Dis. |
Dis |
Nico Zöllner |
Dusty |
BH |
/ |
Best. |
/ |
Bestanden |
|
Ben Pöpping |
Wotan v. Schloß Berge |
FPR 3 / UPR 3 |
85 |
71 |
/ |
||
Cedrik Berchem |
Ahri v. Tarzipan |
SPR 2 |
/ |
/ |
Dis. |
Dis. |
Die 5 Erstplatzierten vertreten die LG Westfalen auf der diesjährigen DJJM in Kalchreuth!
Des Weiteren konnten sich folgende Jugendlichen den „Koch&Stark“ Wanderpokal für die besten einzelnen Abteilungen sichern:
Beste Fährte: Johanna Arira mit Xabu v. Sternbusch 97 Punkte Vorzüglich
Beste Unterordnung: Yorrick Kollmuß mit Gianni v. Ungalant 84 Punkte Gut
Bester Schutzdienst: Noel Reimann mit Henna v. Ungalant 96 Punkte Vorzüglich
Agilitybereich
Platz |
Hundeführer*in |
Hund |
Stufe |
1 |
Lina Sandkamp |
Jay |
A2 |
2 |
Laura Becker |
I-Cookie vom Schloß Varla |
2 |
3 |
Sina Beeke |
Gina oft de Poetrie |
A3 |
4 |
Luca Becker |
X-man vom Sternbusch |
A1 |
5 |
Helena Vennes |
Bailey |
A1 |
6 |
Lynn Kerkeling |
Balloo vom Harwickerplatz |
A1 |
7 |
Laura Becker |
Caja zum Hammertal |
A1 |
8 |
Yella Wölke |
Pepper Anne s BeHappy |
A2 |
9 |
Lena Kappel |
Clementine vom Hammertal |
A3 |
10 |
Helena Vennes |
Bella |
A0 |
11 |
Yella Wölke |
Like a Bolt from the Clever Emmy |
A2 |
12 |
Luisa Pankoke |
Quiesel v.d. Friesenklippe |
A2 |
13 |
Yella Wölke |
IsaBella vom Schloß Varla |
A2 |
14 |
Sina Beeke |
Lucy |
A1 |
15 |
Celine Härtel |
Fancy off beautiful Silence |
A1 |
16 |
Sophia Schülting |
Apachi vom Harwickerplatz |
A1 |
Die Starter von Platz 2 bis 9 vertreten die LG Westfalen auf der diesjährigen DJJM in Kalchreuth!
Des Weiteren konnten sich folgende Jugendlichen den „Koch&Stark“ Wanderpokal für die besten Läufe sichern:
Bester A Lauf: Sina Beeke mit Gina oft de Poetrie
Bester Jumping Lauf: Helena Vennes mit Bella
Abschließend bedanke ich mich beim Vorsitzenden, dem Vorstand und allen Mitgliedern der OG Schwerte, die nicht nur für diese Veranstaltung sondern in den letzten zwei Jahren äußerst engagiert für unser LG Jugend tätig waren. Wann immer möglich, standen sie für unsere Jugendlichen und Junioren zur Verfügung und stellten häufig ihre eigenen Belange in den Hintergrund. Belohnt wurden sie dafür bereits im letzten Jahr mit einer herausragenden LG Jugendschau und nun am Maifeiertag mit einer stimmungsvollen Jugendmeisterschaft.
Bedanken möchte ich mich auch bei den eingesetzten Richtern, den Lehrhelfern, Dennis Lukaszik und Michael Pöpping, die auch schon im Vorfeld für zahlreiche Übungsstunden zur Verfügung standen sowie dem Fährtenleger Leif Artkämper. Auch den zahlreichen fleißigen Parcourshelfer rund um Josef Kötting gebührt mein Dank!
Wichtig und unersetzlich sind gerade in der Jugendarbeit unseres Vereins Eltern, OG Jugendwarte und weitere Unterstützer, die die jungen Hundeführer zu Trainingsstunden fahren, ihnen emotionale Rückendeckung geben und manches Mal auch ihre Hunde zur Verfügung stellen! Vielen Dank dafür!
Schon jetzt möchte ich auf die WJJM im nächsten Jahr in der OG Dülmen hinweisen! Es sind alle jugendlichen Mitglieder bis 21 Jahre eingeladen an dieser teilzunehmen. Geführt werden kann wie oben schon beschrieben in allen Prüfungsstufen im IPG- und Agilitybereich! Auch misch- oder andersrassige Hunde sind herzlich willkommen.
Daniela Thoring
LG Jugendwartin
Fotoauswahl von Denise Altenkämper (Pfotografie and more)
! Achtung !
Der LG-Vorstand erinnert hiermit
höflichst an die Berichtspflicht der
OG-Amtsträger
zum Jahresende hin.
Eingang bitte bis zum
31.12.2024 beim
jeweiligen LG-Ressortleiter
Hier der Link zu den Online-Formularen
Berichte bitte jeweils an:
OG-Vorsitzende:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OG-Zuchtwarte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OG-Ausbildungswarte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OG-Jugendwarte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OG-Sport-Beauftragte:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OG-RH-Beauftragte:
Danke für Ihre Mitarbeit.