Thomas Leyener kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht wie geplant die Abteilung B auf der diesjährigen LG-FCI richten. 
Wir wünschen Tomas Leyener gute Genesung und freuen uns wenn wir ihn bald wieder begrüßen dürfen. 

Das Richten der Unterordung wird nun Jörg Remmecke übernehmen. Beirichter Björn Reckmann. Je nach Meldezahl wird Sven Viebahn die Ablage bewerten. Sollte eine hohe Meldezahl die Vorführung in B & C an beiden Tagen notwendig machen, werden LR nachnominiert.
Das Veterinäramt des KreisesCoesfeld verlangt von jedem teilnehmenden Hund einen aktuellen Impfausweis und ein tierärztliche Bescheinigung

Diese kann auch vom eigenen Tierarzt ausgefüllt sein und darf nicht älter als 1 Jahr sein. 


Ausbildung2
TSB Eintragungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
bezugnehmend auf das VDH-Rundschreiben vom 14.02.2025 (3/2025) zur TSB-Eintragung, in dem der VDH-Vorstand einer Beschlussempfehlung des VDH-Ausschusses für das Gebrauchshundwesen gefolgt ist und folgendes beschlossen hat:
 
„Die in der FCI-Prüfungsordnung (gültig ab 01.01.2025) vorgegebenen Maßgaben sind jederzeit einzuhalten.
Demzufolge werden die vom amtierenden Leistungsrichter in Abteilung C (Schutzdienst) vergebenen Punkte, ohne den Zusatz der TSB-Beurteilung (a,vh,ng) in die Ahnentafel, Leistungskarte, Bewertungsheft, eingetragen.
Das TSB-Prädikat (a,vh,ng) wird gesondert in der nächsten Zeile der Ahnentafel, Leistungskarte, Bewertungsheft, mit gleichem Datum und Ort, aber ohne die vergebenen Punkte, eingetragen.
Hundeführer haben die Möglichkeit einer gesonderten Eintragung der TSB-Bewertung vor Ableisten des Schutzdienstes aktiv zu widersprechen.“
 
möchten wir Sie über die Änderung der TSB-Eintragungen in Pusch informieren. Anbei erhalten Sie dazu eine kleine Beschreibung zur Vorgehensweise mit einer neuen zusätzlichen Ergebnisliste mit dem Titel „Liste Nationale TSB“.
 
Bitte laden Sie dazu die aktuelle Version 2025.18.0.2 mit den aktualisierten Daten über das Pusch-Downloadportal:https://pusch.schaeferhunde.de/" data-auth="NotApplicable" href="https://pusch.schaeferhunde.de/" data-linkindex="0" style="border: 0px; font: inherit; margin: 0px; padding: 0px; vertical-align: baseline; color: rgb(150, 96, 125); text-decoration: underline;">https://pusch.schaeferhunde.de/herunter.
Wenn Sie noch Fragen haben, steht Ihnen das PUSCH-Team derSV-Hauptgeschäftsstelle gerne zur Verfügung. Unter der E-Mail-AdresseDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" data-linkindex="1" style="border: 0px; font: inherit; margin: 0px; padding: 0px; vertical-align: baseline; color: rgb(150, 96, 125); text-decoration: underline;">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder telefonisch unter (0821) 74002-21 beraten wir Sie gerne.
 
Anbei finden sie ebenso Muster für die Eintragung der TSB-Bewertung in die Ahnentafel bzw. das Beurteilungs- und Bewertungsheft.

Muster Push
Muster Beurteilungsheft
Muster Ahnentafel

Hier könnte Ihre Werbung stehen - Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen und neugierig. Weitere Info: Wenden Sie sich bitte an den LG-Westfalen Vorstand
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by Webloesungen.info