Ausbildung
Ausbildung1.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Ausbildung1.jpg
Ausbildung2.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Ausbildung2.jpg
Ausbildung3.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Ausbildung3.jpg
Ausbildung4.jpg
http://svlgneu.xeon.selfhost.de/images/bildershows/Ausbildung4.jpg
Kurzbericht zur Fährtenarbeit
Nach einjähriger Karenz fand endlich wieder eine LGA in Westfalen statt und ich hatte die Ehre, die Abteilung A zu richten. Den Teilnehmern stand ein gut machbares und insgesamt gleichmäßiges Ackergelände – durchgegrubbert und größtenteils mit leichtem Bewuchs- zur Verfügung. Das Legen der Fährten beaufsichtigte mein Richterkollege Günther Redlich und er sorgte für faire Bedingungen bezüglich der Länge und des Schwierigkeitsgrades.
Weiterlesen: Die Richterkurzberichte zur LGA in Bergkamen-Weddinghofen
Die Lehrhelfer trafen sich am 27.06.2021 zum Workshop in der OG Rorup. Im ersten Teil des Workshops haben die Lehrhelfer zusammen mit den Ausbildungswarten über aktuelle Fragen der Ausbildung diskutiert. Über die noch nicht flächendeckende Anwendung moderner Ausbildungsmethoden wurde gesprochen, wie auch über Richtweisen und Möglichkeiten der Vermittlung. Die Lehrhelfer der LG Westfalen wollen sich zukünftig intensiv mit dem Thema beschäftigen. Aktuell hat der Bundesrat weitergehende Regeln für die Ausbildung beschlossen.
Am heutigen Tage fand in der OG Recklinghausen-Hochlarmark nach langer Corona-Pause und unter der aktuellen Schutzverordnung das Praxisseminar Ausbildung als Präsenzveranstaltung statt.
Weiterlesen: Bericht vom Praxisseminar 27.06.2021 OG RE-Hochlarmark